Die Naturheilkunde ist bestrebt, den Menschen als Individuum zu begreifen und als Ganzes zu behandeln und nicht bloss eine Krankheit zu heilen. Der*Die Naturheilpraktiker*in hat neben einer fundierten Ausbildung in der Schulmedizin den etwas anderen Blick der Naturmedizin für die Gesundheit, Krankheit und Genesung des Menschen.
In einer naturheilkundlichen Beratung werden die Voraussetzungen für Gesundheit und Wohlbefinden geschaffen. Grundsätzlich können alle Beschwerden und Krankheiten nach den Prinzipien der TEN behandelt werden – entweder als alleinige Therapie oder als wertvolle Ergänzung zur Schulmedizin. Folgendes biete ich als Naturheilpraktikerin in Belp an:
„Du bist, was du isst“ empfinde ich als Redensart mit viel Wahrheit. Unsere Ernährung kommt im heutigen, zum Teil sehr hektischen Alltag oft zu kurz. Unsere Nahrungsmittel dienen uns nur noch dazu, satt zu werden. Nahrungsmittel können auch eine therapeutische Wirkung haben, dies ist vielen nicht bewusst. Gezieltes Weglassen oder Konsumieren von Nahrungsmitteln kann oft kleine Wunder vollbringen. Als Gegnerin von „Standard-Diäten“ finde ich mit meinen Patienten*innen ein persönliches Ernährungsoptimum.
Unsere Urgrosseltern hatten bestimmt im „Medizinschrank“ Schröpfgläser. Diese alte Heilmethode erwacht heute wieder zu neuer Frische. Durch das entstehende Vakuum auf der Haut wird das Bindegewebe beeinflusst – mit angenehmer Wirkung auf lokale Verspannungen oder ebenfalls über die Reflexzonen am Rücken auf die Organe.
Naturheilkundliche Therapien biete ich auch für Ihr Baby / Kleinkind kombiniert mit einer ganzheitlichen und bindungsorientierten Schlafberatung 1001kindernacht an.